A + W Jugendwerkstatt Sögel sorgt für persönliche Stabilisierung und neue berufliche Perspektiven
Mach´ aus dir was in dir steckt! Nicht allen Schülerinnen und Schülern gelingt es gleichermaßen, im Anschluss an die Pflichtschulzeit eine Ausbildung zu beginnen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Besonders schwierig ist der direkte Übergang von der Schule in … Weiter
Das Migrationskompetenzcentrum geht in die nächste Runde
Seit 3 Jahren hilft das Migrationskompetenzcentrum (MKC) in Osnabrück Migranten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, jetzt geht das erfolgreiche Projekt in die nächste Runde. Im Oktober 2020 hat das Jobcenter Osnabrück als Auftraggeber die Zusammenarbeit mit der Bietergemeinschaft aus Akademie … Weiter
„Ein gutes Gefühl und Lebensfreude“
Positive Veränderungen durch Teilhabechancengesetz In der Möwe sind mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach demTeilhabechancengesetz beschäftigt. Wir haben mit zwei von ihnen gesprochen, die uns im Folgenden von ihren Erfahrungen erzählen. Yvonne Fischer erzählt von ihrem Weg in die Vollbeschäftigung: „Als … Weiter
„Zwischen wirtschaftlichem Kalkül und ethischer Verantwortung?“ – Einrichtung eines Dialog- und Praxisforums für (Jung)Landwirte, -Gärtner und Berufsfachschüler zu Fragen einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung
So lautet der Titel des Projektes, das der Soziale Ökohof mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt durchführt. Am 14. November ist es mit einer Auftaktveranstaltung gestartet: Ems-Zeitung – 22.11.2019 Sozialer Ökohof will junge Landwirte online vernetzen Neues Internet-Forum entsteht … Weiter
Wir wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit
Besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2020
die Grafschafter Nachrichten berichtet über eine Coachingmaßnahme zur beruflichen Integration von jungen Migranten
NORDHORN/WIETMARSCHEN Im Rahmen derKampagne „Kommunale Jobcenter – Stark. Sozial. VorOrt.“ wollen der DeutscheLandkreistag und der Deutsche Städtetag die Jobcenterin den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rücken.„Seit seiner Entstehung im Jahr 2005 konnten im Grafschafter Jobcenter viele kleine und große Erfolgsgeschichten geschrieben … Weiter