News

Ein neues Kapitel für die Tageswohnung der Sozialen Dienste: Die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück kocht nun ihr Essen. Für einige der Köche ist es der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Ein neues Kapitel für die Tageswohnung der Sozialen Dienste: Die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück kocht nun ihr Essen. Für einige der Köche ist es der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit

von Eva Marie Stegmann; Foto: Thomas Osterfeld erschienen in der NOZ 27.06.2024,hierzu NDR-Beitrag „Ja, was ist denn hier los?“ – Frank, Spitzname „Attacke“, steuert auf den Speisesaal in der Tagesunterkunft für Osnabrücker Wohnungslose zu. Es riecht nach Pizza, Frank...

mehr lesen

Sparhaushalt des Bundes: Jugendwerkstätten vor dem Aus?

Der Bund will im nächsten Jahr Millionen bei den Jobcentern einsparen. Kürzungen, die auch die Jugendwerkstätten in Niedersachsen treffen. Sie sind auf die Zuschüsse der Jobcenter angewiesen.Geringe Bildung, persönliche Probleme und keine Perspektive - das ist eine...

mehr lesen
Josefstag – „Lebenszeichen – Jugend hat Perspektive!“

Josefstag – „Lebenszeichen – Jugend hat Perspektive!“

Kolping Bildungswerk fordert pragmatischen Lösungsansatz für Menschen mit Migrationsgeschichte Auch der Ukraine-Konflikt steht im Mittelpunkt des Josefstages in der Kolping Werkstatt in Papenburg. Der Fachkräftemangel und der Zuzug von Menschen aus dem Ausland sind...

mehr lesen
Josefstag 2021 – Jugend braucht Perspektive!

Josefstag 2021 – Jugend braucht Perspektive!

Do it yourself – Zukunft ... unsere Meinung zählt! Der Josefstag will 2021 als bundesweiter Aktionstag die Arbeit der Einrichtungen der katholischen Jugendsozialarbeit und ihre Jugendlichen stärken. Wegen der Pandemie sollen die Einrichtungen der Jugendarbeit und...

mehr lesen

REHOLAND setzt auf nachhaltige Entwicklung in der Bildung (BNE)

Die UNESCO formulierte u. a. in ihrer Bildungskampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), ganz allgemein gehalten, dass sich die Bildungsziele, die Lehrpläne etc. an der Nachhaltigkeit orientieren müssten. Hier bezieht sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die...

mehr lesen
Das Migrationskompetenzcentrum geht in die nächste Runde

Das Migrationskompetenzcentrum geht in die nächste Runde

Seit 3 Jahren hilft das Migrationskompetenzcentrum (MKC) in Osnabrück Migranten beim Einstieg in den Arbeitsmarkt, jetzt geht das erfolgreiche Projekt in die nächste Runde.Im Oktober 2020 hat das Jobcenter Osnabrück als Auftraggeber die Zusammenarbeit mit der...

mehr lesen
„Ein gutes Gefühl und Lebensfreude“

„Ein gutes Gefühl und Lebensfreude“

Yvonne Fischer erzählt von ihrem Weg in die Vollbeschäftigung: „Als ich 2010 im letzten Ausbildungsjahr als Floristin war, wurde bei mir Diabetes diagnostiziert. Das war ein Schock für mich. Ich fand daraufhin keine feste Arbeitsstelle, jobbte mich durch verschiedene...

mehr lesen
„Zwischen wirtschaftlichem Kalkül und ethischer Verantwortung?“ – Einrichtung eines Dialog- und Praxisforums für (Jung)Landwirte, -Gärtner und Berufsfachschüler zu Fragen einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung

„Zwischen wirtschaftlichem Kalkül und ethischer Verantwortung?“ – Einrichtung eines Dialog- und Praxisforums für (Jung)Landwirte, -Gärtner und Berufsfachschüler zu Fragen einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung

So lautet der Titel des Projektes, das  der Soziale Ökohof mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt durchführt.  Am 14. November ist es mit einer Auftaktveranstaltung gestartet:Sozialer Ökohof will junge Landwirte online vernetzenNeues Internet-Forum...

mehr lesen